Mit einem Flachdach vergrößern Sie die Fläche Ihres Grundstücks, da Sie es doppelt nutzen können.
Die Methoden der Flachdachabdichtung können auch auf viele andere Bereiche eines Gebäudes angewandt werden.

Mit der Begrünung Ihres Daches entlasten Sie das Abwassersystem und verbessern das Stadtklima. Zusätzlich schützt die Bepflanzung das Dach vor Umwelteinflüssen und Verwitterung.

Mit Oberlichtern werden die darunter gelegenen Räume erhellt. Mögliche Einsatzorte sind Dach, Terrasse und Tiefgarage.

Große flache Dächer müssen dafür ausgelegt sein, großen Wassermassen standhalten und sie ableiten zu können, damit kein Regenwasser ins Gebäude gelangt. Dachbegrünung nimmt einen Teil der Wassermenge auf, aber auch hier muss der Untergrund absolut dicht sein. Die Entwässerung erfolgt bei Flachdächern meist mit Drainagen. Mit unseren Entwässerungssystemen schützen Sie Ihr Haus effektiv gegen Wasserschäden.

Unter dem Belag der Terrasse oder des Balkons dichten wir mit Folien das Gebäude gegen eindringendes Wasser ab. Damit sich das Regenwasser nicht auf Ihrem Balkon sammelt, legen wir Leitungen, die das Wasser abführen.

Hochwertige Abdichtungen sind für Tiefgaragen notwendig, damit kein Wasser durch die Betondecken eindringt und sich in der Tiefgarage sammelt. Wir dichten Tiefgaragen mit moderner Technik ab – wirtschaftlich und effektiv.
Sichere und sauber verarbeitete Abdichtungen sind unser Standard. Der Grundwasserschutz hat dabei höchste Priorität. Wir sorgen dafür, dass der Schutz der Umwelt langfristig gewährleistet werden kann.

Mit der passenden Abdichtung sparen Sie viel Geld, da das Wasser nicht ungewollt versickern kann. Wir verwenden hierbei nur geprüfte Materialien – verträglich für Umwelt und Gesundheit.
Um den schädigenden Einfluss von Feuchtigkeit an Ihrem Gebäude zu verhindern, dichten wir umfassend ab. Dies ist besonders wichtig bei der Nutzbarmachung von Tiefgaragen und Kellern.